Streik bei Alliance Helthcare in Ludwigshafen
„Nichts ging mehr,“ am heutigen Mittwoch (07.06.), bei der Alliance Helthcare Deutschland AG. Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung des Groß- und Außenhandels in der Pfalz rief die Gewerkschaft ver.di alle Beschäftigten des Standorts Ludwigshafen zum ganztätigen Streik auf.
Die Beschäftigten machten damit den Auftakt im Kampf um eine Reallohnerhöhung in der Branche. Gewerkschaftssekretär und Verhandlungsführer Stefan Prinz zeigt sich zufrieden: „Wir hatten eine sehr hohe Streikbeteiligung. Ich bewundere die streikenden Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer Entschlossenheit gezeigt haben, was sie von der fehlenden Wertschätzung im Geldbeutel, durch die Arbeitgeberseite, halten.Wir brauchen eine Tariferhöhung die diesen Namen auch verdient. Wir brauchen kein Angebot, welches unterhalb der Inflationsrate liegt.“
Ver.di fordert, für die rund 40.000 Beschäftigten in der Pfalz, eine Gehalts- und Lohnerhöhung von 1.- € pro Stunde. Die Auszubildenden-Vergütungen sollen um 50 Cent pro Stunde steigen. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll 12 Monate betragen.
Alliance Healthcare Deutschland gehört zu den führenden Gesundheitsdienstleistern für Apotheken und pharmazeutische Hersteller in Deutschland.
Pressekontakt
Pressesprecher des Landesbezirks
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland
Münsterplatz 2-6
55116 Mainz
Telefon: 06131 - 9726-110
Fax: 06131 - 9726-288
Mobil: 0171 - 3009154
E-Mail: dennis.dacke@verdi.de