Fachgruppe Feuerwehr © verdi FG FW ver.di fordert Anerkennung und Respekt statt Denunziation der Saarbrücker Berufsfeuerwehr Die Feuerwehrleute in Saarbrücken leisten täglich enorme Anstrengungen für die Bevölkerung. Das verdient höchste Anerkennung.
Tarifrunde der Länder © Thomas Frey Warnstreik im öffentlichen Dienst der Länder (Rheinland-Pfalz & Saarland) 3300 Streikende in Rheinland-Pfalz sowie im Saarland im Tarifkonflikt der Länder
Personengruppe Beamtinnen und Beamte © Ulli Bohland Besoldungserhöhung nicht auswürfeln Forderungen symbolisch an Staatskanzlei übergeben
Tarifrunder der Länder © Tarifrunde der Länder: 126.000 Beschäftigte in RLP & Saarland betroffen, Aktionen geplant Verhandlungen ergebnislos, Aktionen von den Beschäftigten geplant
© ver.di Landesfachgruppensitzung 2016 Die ver.di Landesfachgruppe Feuerwehr RLP/Saarland führte am Abend eines Seminartages für Beamtenrecht in Kirkel (Saarland) eine Landesfachgruppensitzung durch.
Berufsfeuerwehr Mainz © Rainer Sturm / pixelio.de Aufstieg Jetzt! Die ver.di Betriebsgruppe Berufsfeuerwehr Mainz setzt sich bereits jetzt in vielen Gesprächen und Aktionen dafür ein, dass wieder eine „A u f s t e i g e r r u n d e“ begonnen und auch ordentlich abgeschlossen wird!
Halbmarathon in voller Feuerwehrmontur © Berufsfeuerwehrmann strebt Weltrekord an In voller Feuerwehruniform will Lars Kegler von der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen den bestehenden Weltrekord unterbieten.
© H. Grandt „Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr in Speyer“ Die neu einzustellenden Hauptamtlichen werden alle als Beamte eingestellt! Die jetzige Mannschaft wird, wenn möglich, ebenfalls verbeamtet und diejenigen, die dies aus Altersgründen nichtmehr können werden zu Angestellte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst mit Einsatzdienst.
Feuerwehrreport 69 © googel Wann ist Rufbereitschaft Arbeitszeit? Wann ist Rufbereitschaft Arbeitszeit? EuGH steckt Rahmen für die deutsche Rechtsprechung. ...der Europäische Gerichtshof – EuGH – hat in seiner Entscheidung (Rechtssache: C-580/19) Hinweise zur Arbeitszeit gegeben
Aktuell der Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen / Bremen © verdi NsB Forderung: Priorisierung der Corona-Impfung für Feuerwehrleute Feuerwehrleute müssen in Prioritätsstufe 2 berücksichtigt werden – Corona-Prämie auch für Feuerwehrangehörige - incl Rückmeldungen der Fraktionen
Aktuell der Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen / Bremen © verdi NsB Covid-19-Infektion als Dienstunfall Trotz aller inzwischen eingeführten Schutzmaßnahmen sind dabei Infektionen mit Covid-19 im Dienst nicht gänzlich auszuschließen ...
Aktuell der Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen / Bremen © verdi NsB Neues „Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz“ in Niedersachsen Ämter für Brand- und Katastrophenschutz werden aus den Polizeidirektionen herausgelöst, die „Verpolizeilichung“ der Feuerwehr in Niedersachsen ist damit Geschichte.
© google Änderung des Notfallsanitätergesetzes durch den Bundestag beschlossen Mit breiter Mehrheit hat der Gesundheitsausschuss des Bundestages am 27.01.2021 einen Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/24447) zur Reform der medizinisch technologischen Assistenzberufe (MTA) gebilligt
verdi Stellungnahme zum Notfallsanitätergesetz © google Geplante Änderungen im NotSanG Auszug aus der ver.di-Stellungnahme vom 10.12.2020 zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer Gesetze (MTA-Reform-Gesetz) BT-Drs. 19/24447 vom 18.11.2020
Aktuell der Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen / Bremen © verdi NsB DGB übergibt Forderungen zum Auftakt der Haushaltsberatungen DGB übergibt Forderungen zum Auftakt der Haushaltsberatungen des nieders. Landtages
Aktuell der Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen / Bremen © verdi NsB Schwere Vorwürfe gegen Bremer Feuerwehrleute Bei der Berufsfeuerwehr Bremen sollen Feuerwehrleute über Internet-Chats jahrelange rassistische und rechtsextreme Inhalte ausgetauscht haben, innerhalb der Berufsfeuerwehr stehen frauenfeindliche, homophobe und sexistische Vorfälle im Raum.
© verdi Kein Rassismus bei den Feuerwehren - Stellungnahme der Fachgruppe Feuerwehr Wir - die in ver.di organisierten Feuerwehrleute - verurteilen die rassistischen, sexistischen und menschenverachtenden Vorkommnisse bei der Berufsfeuerwehr Bremen.
Aktuell der Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen / Bremen © verdi NsB Tannenbaumaktion 2020 fällt aus Tannenbaumaktion 2020 fällt aus Ministerpräsident Weil erhält trotzdem unseren speziellen Weihnachtsbaum