BABB © Kay Herschelmann „Natürlich organisiere ich mich – das ist ein Grundrecht“ Interview mit Daniela Ortmann, der neuen Vorsitzenden des BABB (Bundesbeamt*innenausschusses).
Home Office © ver.di „Arbeiten im Zuhause soll Gute Arbeit sein“ Wir wollen dafür sorgen, dass in den Dienststellen gute Arbeitsbedingungen entstehen – auch unter den Vorzeichen der Digitalisierung!
Feuerwehr © Michael Schwarzenberger Feuerwehrzulage steigt in Niedersachsen auf 180 € im Monat Die Feuerwehrzulage wird ab dem dem 1. Juli 2023 erhöht. Damit zahlt Niedersachsen dann im Ländervergleich die höchste Feuerwehrzulage.
© Wilfried Pohnke Rente und Arbeiten zur gleichen Zeit? [sopoaktuell Nr. 347] Der Anreiz, die Rente vorzeitig voll oder zum Teil mit Abschlägen zu beziehen und weiterzuarbeiten, steigt deutlich, nachdem die Hinzuverdienstgrenzen abgeschafft wurden. Wir erläutern das Modell und was zu beachten ist.
© Silke Steetskamp Unimedizin Mainz: Droht der unbefristete Streik? Verhandlungen an der Universitätsmedizin Mainz gehen in die fünfte Runde. Bei ausbleibender Einigung droht ein unbefristeter Erzwingungsstreik.
Besoldungsrunde Bund © ver.di Tarifergebnis jetzt zeit- und wirkungsgleich übertragen! Ab März 2024 erhalten die meisten der des Bundes und der kommunalen Arbeitgeber, durchschnittlich 11,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Über uns © Frauen in ver.di Sechste Bundesfrauenkonferenz bei ver.di Unsere sechste BFK fand im Mai 2023 in Berlin statt. Gleichstellung verWIRklichen war das Motto. Circa 200 Delegierte und 60 Gäste waren dabei.
Über uns © Irina Anastasiu, pexels.com Nachruf für Gisberta Pirner Am 4. Mai 2023 ist unsere Kollegin und unser langjähriges Bundesfrauenratsmitglied Gisberta Pirner verstorben.
Gleiches Geld © HollyHarry, shutterstock.com Gender Pay Gap und Entgelttransparenzgesetz Das Entgelttransparenzgesetz soll die Benachteiligung von Frauen eigentlich beseitigen