Wir bewegen

    Presseausweis 2021/22

    Der Presseausweis ist ein wichtiges Dokument, um sich als hauptberuflich tätige Journalistin oder als Journalist erkennbar zumachen, auch wenn er seit 2009 ohne die Unterschrift der Innenminister ausgestellt wird. Gemeinsam hergestellt für dju, DJV, BDZV, VDZ, Freelens und VDS ist und bleibt er ein wichtiges Recherchewerkzeug für die Profis.

    Presseausweis 2022 beantragen Ansprechpartnerin

    Aktuelles aus dem Fachbereich

    • 11.04.2022

      Tarifrunde im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

      Mit der Forderung nach Tariferhöhungen von 5,5 bis sechs Prozent, mindestens aber 250 Euro sowie wertgleiche Erhöhungen für Freie geht ver.di in die diesjährige Tarifrunde für die über 45.000 Beschäftigten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
    • 22.10.2021

      Umweltfreundlichere Filme

      Filmproduktionen, die den Verbrauch fossiler Energie reduzieren und Ressourcen sparen, können dafür ab dem 1. Januar 2022 mit dem Label „green motion“ ausgezeichnet werden. ver.di fordert nun Zusatzbudgets, damit die Kosten nicht auf die Beschäftigten abgewälzt werden
    • 21.08.2019

      Filmwirtschaft: Synchronschaffende endlich fair vergütet

      ver.di hat für die Filmverleiher Constantin Film und Studiocanal jetzt die erste gemeinsame Vergütungsregel für Synchronschaffende abgeschlossen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer angemessenen Bezahlung
    • 19.08.2019

      dpa: Deutlich mehr Geld für jüngere Beschäftigte

      Die Tarifkommission der Deutschen Presse-Agentur (dpa) hat für die Annahme des am 3. Juli 2019 erzielten Verhandlungsergebnisses gestimmt. Die Gehälter der bundesweit rund 800 Beschäftigten der dpa steigen deutlich

    Die Hauptamtlichen

    ver.di Kampagnen