ver.di Presseinformation © Pexels 3500 Beschäftigte in der privaten Energie sollen nicht leer ausgehen Knapp 3500 Beschäftigte, verteilt über sieben eigenständige Energie-Unternehmen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, sind vom gekündigten Entgelttarifvertrag betroffen und hoffen auf gute Tarifverhandlungen.
ver.di Presseinformation © ver.di Warnstreiks in den Arbeiterbereichen der Kommunen im Saarland Am 2. März, 9 Uhr, findet bei der Landeshauptstadt Saarbrücken auf dem Gelände der ZKE (Zentraler Kommunaler Entsorgungsbetrieb) im Rahmen eines Warnstreikes der Arbeiterinnen und Arbeiter eine Kundgebung statt.
ver.di Presseinformation © Fabian Gödeke (ver.di) Beschäftigte streiken für ihre Forderungen In der Tarifrunde Remondis Südwest ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in einer ersten Streikwelle die Beschäftigten mehrerer Niederlassungen und Betriebsstätten am Freitag, den 20.01.2023 zum Streik auf.
Fachbereichsfusionen © ver.di Aus 13 werden 5! Fachbereichsfusionen zum 1. Januar 2022. Aus 13 werden 5. In unseren neuen fünf Fachbereichen findet jede Branche und Berufsgruppe ab sofort Betreuung nach Maß.
© FB02RPS Warnstreik der Straßenreinigung der Entsorgungsbetriebe Mainz Erst wurden die Beschäftigten der Straßenreinigung hoch gelobt, jetzt macht der Arbeitgeber kein Angebot in der Tarifauseinandersetzung ÖD. Sie sind stinksauer und werden sich geschlossen am Warnstreik beteiligen.