ver.di ruft Beschäftigte im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf
ver.di Bezirk Pfalz
P R E S S E I N F O R M A T I O N
ver.di Bezirk Pfalz ruft alle Beschäftigen im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf
Der Bezirk Pfalz der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), hat alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst für den 14. Oktober 2020 zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies betrifft die gesamte Pfalz und die Stadt Worms. Streikveranstaltungen finden am 14.10.2020 in Ludwigshafen, Kaiserslautern, Bad Bergzabern, Pirmasens, Speyer und Worms statt.
„Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst lassen sich durch die Arbeitgeber nicht mit einer Nullrunde abfertigen“, so Jürgen Knoll, Geschäftsführer ver.di Bezirk Pfalz.
Die Streikenden werden in den genannten Städten durch Autokorsos, Demozüge und Versammlungen auf verschiedenen Plätzen auf ihre Situation aufmerksam machen. Beteiligen werden sich die Beschäftigten von Kitas und Entsorgungsbetrieben, aus der allg. Verwaltung und von Sparkassen, aus kommunalen Krankhäusern und der Agentur für Arbeit, von der Deutschen Rentenversicherung bis zum städtischen Hallenbad, kurz aus dem gesamten Tarifbereich. „Wir bitten um Verständnis, dass an diesem Tag viele kommunale Einrichtungen geschlossen bleiben. Wir brauchen einen starken öffentlichen Dienst, dafür reicht Klatschen vom Balkon nicht aus, wir brauchen gut ausgebildete und angemessen bezahlte Beschäftigte“, so Knoll weiter.
ver.di fordert für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen eine Anhebung der Einkommen um 4,8 Prozent, mindestens aber 150 Euro pro Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 100 Euro pro Monat angehoben werden.
Die Verhandlungen werden am 22. Oktober in Potsdam fortgesetzt.
Für die Redaktionen:
Ansprechpartner*in für den gesamten ver.di Bezirk Pfalz
Bezirksgeschäftsführer Jürgen Knoll 0171 / 30 53 638
stellv. Bezirksgeschäftsführerin Sabine Schunck: 0160 / 47 322 99
Ludwigshafen:
Wegen der Höchstzahl von 500 Teilnehmer*innen werden die Streikenden auf drei Versammlungen aufgeteilt.
Treffpunkt jeweils ab 08:30 Uhr
- für die Stadtverwaltung Ludwigshafen Parkplatz Friedrich Ebert Halle, Autokorso ab ca. 10 Uhr durch die Innenstadt von Ludwigshafen
Kontakt: Agathe Hohmann, 0151 42624209 u. Rüdiger Stein, 0160 3664740
Route: Parkplatz Friedrich-Ebert-Halle, Erzberger Straße, Ebertstraße, Hohenzollernstraße, Bürgermeister-Grünzweig-Straße, Haveringallee, Jägerstraße, Berliner Straße, Bahnhofstraße, links in Ludwigsstraße, Rheinuferstraße / Zollhofstraße, Kaiser-Wilhelm-Straße, Auflösung am Hack-Museum - für TWL, Lukom, Kinderzentrum, Sparkasse Vorderpfalz und Rhein-Haardt, alle Betriebe aus Frankenthal: Streikversammlung auf Ludwigsplatz
Kontakt: Achim Jung, 0160 5229005 - für das KliLu, den Rhein-Pfalz-Kreis sowie den Landkreis Bad Dürkheim mit allen Betrieben in diesen Landkreisen sowie alle weiteren Betriebe und Dienststellen: Streikversammlung auf Europaplatz
Kontakt: stellv. Landesbezirksleiterin Rebecca Liebig, 0170 9190203
Pirmasens: Meßplatz Pirmasens, ab 8:30 Uhr, ab 10 Uhr Autokorso
Kontakt: David Amri, 0151 25498347
Route: Meßplatz – Ausfahrt zur Fahnenstraße, Blocksbergstraße, Kaiserstraße, Friedhofstraße, Alleestraße, Schloßstraße, Exerzierplatzstraße, dort Einfahrt auf den Exerzierplatz am Rathaus vorbei, Ausfahrt über Busbahnhof, rechts in die Ringstraße, Schützenstraße, Bahnhofstraße, Gasstraße, Streckbücke, Arnulfstraße, links ab in die Waisenhausstraße, Leinenweber Straße, Einfahrt über Blocksbergstraße auf den Meßplatz.
Speyer: Naturfreundehaus Speyer, Geibstr. 1, ab 8:30 Uhr, ab 10:00 Uhr Autokorso
Kontakt: Ferhat Altan, 0151 12242726
Route: Naturfreundehaus, Klipfelsau, Domplatz, Große Himmelsgasse – Johannesstraße – Armbruststraße, Guido-Stifts-Platz, Hirschgraben, Bahnhofstraße, Obere Langgasse, , Dudenhofer Straße, Theodor-Heuss-Str. bis zur Deutschen Rentenversicherung
Worms: Festplatz, Rheinstraße, ab 8:30 Uhr, ab 9:30 Uhr Autokorso
Kontakt: Jana Beissert, 0160 7185122
Route: Rheinstraße, Wallstraße, Berliner Ring, Siegfriedstraße, Von Schoen Str., Adenauerring, Lutherring, Stephansgasse, Petersstraße, Herzogenstraße, Ludwigstraße, Rheinstraße, Festplatz
Kaiserslautern: Messeplatz Kaiserslautern, Streikversammlung ab 8:30 Uhr, ab 10 Uhr Demonstration zu Fuß durch die Innenstadt von Kaiserslautern
Kontakt: Sabine Schunck, 0160 4732299
Route: Messeplatz, Barbarossaring, Altenwoogstraße, Fischerstraße, Burgstraße, Willy-Brandt-Platz
Bad Bergzabern:
Stern-Demo mit 3 Startpunkten,
ab 8:30 Uhr - Aufstellung um 09:45 Uhr Start
Aufstellungsorte:
- für das Elektronikzentrum der Bundeswehr: Kapeller Str. 28,
- für das Pfalzklinikum: Krankenhaus; Kreuzung Liebfrauenweg/ Zeppelinstraße
- für alle weiteren: Parkplatz Schul-/Sportzentrum, Pestalozzistr.
Kontakt: Susanne Riedel, 0170 3601827
Inhaltliche Rückfragen
Jürgen Knoll
Geschäftsführer
ver.di Bezirk Pfalz
Kaiser-Wilhelm-Straße 7
67059 Ludwigshafen
Mobil 0171 3053638
Mail: juergen.knoll@verdi.de
Pressekontakt
Pressesprecherin
Referentin der Landesbezirksleitung ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
Münsterplatz 2-6, 55116 Mainz
Tel. 06131-9726-110
Fax: 06131-9726-288
birgit.beier@verdi.de