ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland
Fachbereich A - Finanzdienste, Kommunikation
und Technologie, Kultur, Ver- und Entsorgung
P R E S S E I N F O R M A T I O N
Streiks in der privaten Energie Rheinland-Pfalz-Saarland vor Verhandlungsrunde ausgesetzt
Am Montag, 17. Juli 2023 werden die Verhandlungen für den Bereich der privaten Energie Rheinland-Pfalz/Saarland fortgesetzt.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die rund 3500 Beschäftigten 13%, mindestens aber 500 € im Monat und für Azubis mindestens 250 € mehr, bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Die Arbeitgeber haben in der ersten und zweiten Verhandlungsrunde unterschiedliche Angebote, grob umgerechnet auf 12 Monate, zwischen 3,8% bis 5% als Verhandlungsgrundlage auf den Tisch gelegt. Diese wurden durchweg als nicht verhandlungsfähig durch die Gewerkschaft ver.di zurückgewiesen.
Es folgten Streiks in ganz Rheinland-Pfalz und im Saarland mit mehr als 1000 Streikenden. „Das war erst der Anfang mit einzelnen Streik-Tagen“, so Christian Hartard, Verhandlungsführer von ver.di. „Die Beschäftigten stehen auch für mehrere Tage oder Wochen für Streiks bereit, um für mehr Geld zu kämpfen. Dies haben uns unsere Mitglieder auf den Kundgebungen mit auf den Weg zu den Verhandlungen gegeben“, umschreibt Christian Hartard die Auswirkungen für den Fall, dass es am Montag zu keiner Einigung kommen sollte.
Die Verhandlungen finden am Montag ab 11 Uhr in Ingelheim statt.
Hintergrundinformation:
Betroffen von den Verhandlungen sind rund 3500 Beschäftigte, die sich über 7 eigenständigen Energieversorgungsunternehmen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland verteilen. Die 7 Betriebe sind: Die Pfalzwerke AG (Standorte Landau, Ludwigshafen, Hinterweidental, Mutterstadt, Homburg), die Prego Services Ludwigshafen und Saarbrücken), die Voltaris (Maxdorf und Merzig), die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden mit Sitz in Mainz, das EWR (Worms, Alzey und Wörrstadt, die Pionext Alzey und die EVM in Koblenz.
Ort der Verhandlungen:
Ingelheimer Winzerkeller, Binger Str. 16, 55218 Ingelheim am Rhein, Beginn: 11 Uhr, Arbeitgeberseitig angekündigtes Ende 17 Uhr.
Inhaltliche Rückfragen:
Christian Hartard
Gewerkschaftssekretär
Fachbereich A – Bereich Ver- und Entsorgung
Mobil 0171 148 3715
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Birgit Beier
Pressesprecherin
Referentin der Landesbezirksleitung
ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
Münsterplatz 2-6, 55116 Mainz
Tel. 06131-9726-110
Mobil 0170 1018753
Fax: 06131-9726-288
birgit.beier@verdi.de