Antragsverfahren der versprochenen Hilfen für Soloselbstständige vereinfachen

Pressemitteilung vom 30.10.2020

 
ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie

P R E S S E I N F O R M A T I O N


Auszahlung der versprochenen Hilfen für Soloselbstständige vereinfachen

Zahlreiche Menschen im Kultur- und Kunstbereich, Journalismus, Gestaltung, dem Erwachsenen Bildungssektor, den zur musischen, sportlichen und künstlerischen Weiterentwicklung angebotenen Bildungs- und Dienstleistungsangeboten erwirtschaften ihr Einkommen als Soloselbstständige oder in Kleinstbetrieben.

ver.di fordert daher eine unbürokratische Auszahlung der versprochenen Hilfen für Soloselbstständige. In den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass viele Betroffene mit dem komplizierten Antragsverfahren überfordert waren. „Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden. Das Antragsverfahren muss vereinfacht werden“, so Michael Holdinghausen, Landesbezirksfachbereichsleiter bei ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland.

Die vom Bund angekündigte Hilfe, begrüßt Michael Holdinghausen. Er regt allerdings an, dass als Grundlage der Berechnung das gesamte Vorjahr berücksichtigt wird und nicht nur eine punktuelle Betrachtung des Novembers des Vorjahres.

Insbesondere bei Künstlerinnen und Künstlern würde dies eine fairere Herangehensweise darstellen.


Inhaltliche Rückfragen

Michael Holdinghausen
Landesbezirksfachbereichsleiter
Medien, Kunst und Industrie

ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland
Münsterplatz 2 - 6
55116 Mainz
Mobil 0170 4594606

 

 

Pressekontakt

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Birgit Beier
Pressesprecherin
Referentin der Landesbezirksleitung

ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
Münsterplatz 2-6, 55116 Mainz
Tel. 06131-9726-110
Mobil 0170 1018753
Fax: 06131-9726-288
birgit.beier@verdi.de