Warnstreiks in Saarbrücken
ver.di Bezirk Region Saar Trier
P R E S S E I N F O R M A T I O N
ver.di Bezirk Region Saar Trier ruft die Beschäftigten im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes am 12.10.2020 zum Warnstreik auf!
Auch in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen erschienen die Arbeitgeber ohne Angebot.
„Die Arbeitgeber scheinen davon auszugehen, dass sie mit Applaus und warmen Worten ihren Beschäftigten gegenüber ausreichend Wertschätzung entgegengebracht haben“, sagt Bernd Schumann, Bezirksvorsitzender ver.di Bezirk Region Saar Trier. „Von einer Anerkennung der erbrachten Leistungen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist keine Rede mehr“, so Schumann abschließend.
Der Bezirk Region Saar Trier der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft daher alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikant*innen bei der Landeshauptstadt Saarbrücken, beim Regionalverband Saarbrücken und den Saarbrücker Bädern am 12.10.2020 zum ganztägigen Warnstreik auf.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fordert in der Tarifauseinandersetzung eine Anhebung der Gehälter um 4,8 Prozent, mindestens jedoch 150 Euro.
Die Tarifverhandlungen werden am 22./23. Oktober in Potsdam fortgesetzt.
Presse herzlich Willkommen!
Für die Redaktionen
Ganztägiger Warnstreik am 12. Oktober 2020 ab Arbeitsbeginn!
Landeshauptstadt Saarbrücken
Die streikenden Arbeiterbereiche (ZKE, Bauhöfe, Friedhöfe, Grünbereiche) treffen sich von 8:00 bis 10:00 Uhr auf dem Wertstoffhof, Am Holzbrunnen 4, 66121 Saarbrücken zu einer Kundgebung.
Die Beschäftigten des Rathauses treffen sich (gemeinsam mit den Beschäftigten des Regionalverband Saarbrücken) von 11:00 bis 13:00 Uhr im Innenhof des Rathauses zur Kundgebung. Anschließend wird eine Menschenkette um das Rathaus gebildet.
Redner:
Bernd Schumann (Personalratsvorsitzender der Stadt Saarbrücken, ver.di-Bezirksvorsitzender Region Saar Trier)
Michael Blug (Landesbezirksleiter ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
Die Verteilung der Streikenden auf zwei Veranstaltungen an zwei Veranstaltungsorten findet diesmal aus Gründen der Einhaltung der Hygienebedingungen statt.
Um den Coronaregeln zu entsprechen, werden auch nicht alle Streikenden an den Kundgebungen teilnehmen können und von zuhause aus mit streiken.
Inhaltliche Rückfragen:
Stefan Schorr
Tarifkoordinator
ver.di Bezirk Region Saar Trier
Telefon: 0170 9358122
Mail: stefan.schorr@verdi.de
Thomas Müller
Bezirksgeschäftsführer
ver.di Bezirk Region Saar Trier
Mobil: 0170 5749202
Mail: thomas.mueller@verdi.de
Pressekontakt
Pressesprecherin
Referentin der Landesbezirksleitung ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
Münsterplatz 2-6, 55116 Mainz
Tel. 06131-9726-110
Fax: 06131-9726-288
birgit.beier@verdi.de