Streik bei Amazon Koblenz
Die rund 1.900 Beschäftigten des Amazon Standorts Kobern-Gondorf bei Koblenz sind am 20.09.2018 zum ganztägigen Streik aufgerufen. Um 10:30 Uhr findet eine Kundgebung in Koblenz (Neustadt 9/10) statt. Zusammen mit den Beschäftigten will ver.di dafür sorgen, dass die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung der Beschäftigten besser werden. „Die Menschen streiken nicht aus Jux und Tollerei, sie streiken für das Mindeste was Amazon tun kann – faire, tarifliche Bedingungen,“ sagt Maria Rinke, zuständige Gewerkschaftssekretärin bei ver.di
Amazon hatte angekündigt Ende September die nicht tarifierten Lohnerhöhungen zu verkünden. „Wie diese aussehen wissen wir nicht. Fair und transparent wären hier Tarifverhandlungen,“ sagt Rinke und ergänzt: „Das Einzige was wir wissen ist, dass es nicht ausreichen wird, um an das Tarifniveau des Einzel- und Versandhandelshandelstarifvertrags in Rheinland-Pfalz heranzukommen.“
Jüngst macht sich Rinke auch Sorgen um die Betriebsratswahl beim Versandriesen. „Viele Beschäftigte sind jetzt auch noch verunsichert, weil die Betriebsratswahl durch den Arbeitgeber angefochten wurde.“ Zwar wäre das, das gute Recht von Amazon, der Grund jedoch unpassend und von Amazon mitverursacht. Auch die Qualität der Wahrnehmung der Mitbestimmung durch den Arbeitgeber hat nach Rinkes Meinung signifikant abgenommen. „Ob beim Gesundheitsschutz, Personalgesprächen oder Krankengesprächen… hier läuft es nicht rund, hier läuft es eckig.“ Sie hat den Eindruck das systematisch kranke Beschäftigte „aussortiert“ werden würden.
Pressekontakt
Pressesprecher des Landesbezirks
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland
Münsterplatz 2-6
55116 Mainz
Telefon: 06131 - 9726-110
Fax: 06131 - 9726-288
Mobil: 0171 - 3009154
E-Mail: dennis.dacke@verdi.de